Menu
FRIENDS WITH AN OLD BOOK
  • Collection
  • References
  • Tasks
  • About
  • Downloads
  • Synthetic Friendships 19-20
  • Synthetic Friendships 20-21
FRIENDS WITH AN OLD BOOK

Lineage_33 - Archived

Posted on 02/05/202008/11/2020

Blum, Hans (1662). Des berühmten Meister Hans Blumen von Lor am Mäin Nuzlichs Säulenbuch, oder, kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen : wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen und sie mit Vortheil und Lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle : samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken, alss von Rundunggesimsen, Capitälen, Gesimsen auf die Aufzüge und dergleichen : jtem unterschidlichen Contrafacturen viler alter und schöner Gebäuen : von wolbewährten Antiquiteten abgerissen, nach des Euclidis, Vitruvii, Arcimedis und anderer hochgelehrter Machematischen Reglen und Ausstheilungen der Nohtdurft nach erläuteret und den kunstliebenden Teutschen, so sich des Cirkels, Linials und Richtscheites annemmen, zu lieb an Tag gegeben. Zürich

Blum, Hans (1664). Des berühmten Meister Hans Blumen von Lor am Mäin Nuzlichs Säulenbuch, oder, kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen : wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen und sie mit Vortheil und Lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle : samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken, alss von Rundunggesimsen, Capitälen, Gesimsen auf die Aufzüge und dergleichen : jtem unterschidlichen Contrafacturen viler alter und schöner Gebäuen : von wolbewährten Antiquiteten abgerissen, nach des Euclidis, Vitruvii, Arcimedis und anderer hochgelehrter Machematischen Reglen und Ausstheilungen der Nohtdurft nach erläuteret und den kunstliebenden Teutschen, so sich des Cirkels, Linials und Richtscheites annemmen, zu lieb an Tag gegeben. Zürich

Blum, Hans (1668). Des berühmten Meister Hans Blumen von Lor am Mäin Nuzlichs Säulenbuch, oder, kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen : wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusamen setzen und sie mit Vortheil und Lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle : samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken, alss von Rundunggesimsen, Capitälen, Gesimsen auf die Aufzüge und dergleichen : jtem unterschidlichen Contrafacturen viler alter und schöner Gebäuen : von wolbewährten Antiquiteten abgerissen, nach des Euclidis, Vitruvii, Arcimedis und anderer hochgelehrter Machematischen Reglen und Ausstheilungen der Nohtdurft nach erläuteret und den kunstliebenden Teutschen, so sich des Cirkels, Linials und Richtscheites annemmen, zu lieb an Tag gegeben. Zürich

(Overall there were 9 editions of this book, all published in Zürich between 1660 and 1668.)

Leave a Reply Cancel reply

You must be logged in to post a comment.

search older posts

©2023 FRIENDS WITH AN OLD BOOK | Powered by SuperbThemes & WordPress