Titel des Buchs: Cours d’Architecture
Autor: Augustin-Charles d’Aviler
Herausgabe: 1738 in Paris
Das Buch aus dem Jahre 1738 nennt Augustin d’Avilier (französischer Architekt) als Hauptautor. Es baut, laut Beschreibung, auf den Werken von Michelangelo und weiteren Beteiligten auf.
Das Buch besteht grösstenteils aus Texten, der offensichtlich gedruckt wurde.
Interessanterweise wird die Doppelseite, die mit Illustrationen, nicht als Seite gezählt. Zusätzlich fasziniert mich das mittig platzierte Bild. Es macht verständlich, wie der Turm mit seiner Kuppel konstruiert ist.
Möglicherweise wurde die Doppelseite mit den Illustrationen nicht mitgezählt, weil sie wahrscheinlich nachträglich eingefügt wurde. (Meine Vermutung)
